 |
runa-ruge - Musikalischer Werdegang
|
|
|
|
 |
 |
Musikalischer Werdegang
- nebenberuflich erst 1987 (im Alter von fast 20 Jahren) begonnen: viereinhalb Jahre
Konzertgitarrenunterricht genommen, im vierten Unterrichtsjahr bereits Hochschul-Niveau erreicht
(vorwiegend ernste Musik, des weiteren unterhaltende Musik, Tanzmusik und alte Lautenmusik gespielt
sowie Volkslieder begleitet) bei Herrn L. Bassin
- während dieser Zeit mehrere Jahre in Singegruppe gespielt und gesungen mit Auftritten vor
verschiedenen Arbeitskollektiven
- kurzzeitig in Folkloregruppe gespielt
- Solo-Auftritte in verschiedenen Veranstaltungen mit Stücken von Bach, Mozart, Carulli, Beethoven, Sor,
Diabelli, Paganini, Aguado, Carcassi, Tárrega u. a.
- Ende 1991/1992 E-Gitarren-Unterricht an der Yamaha-Musikschule genommen bei G. "Pitti" Piatkowski
- zeitgleich ein Dreivierteljahr Band-Kurs (Rockin' and Groovin') bei Rainer Kirchmann
- ein Jahr E-Gitarren-Unterricht genommen bei R. Hoffmann
- ab 1993 drei Jahre lang selbst Konzertgitarrenunterricht erteilt
- ab 1993 anderthalb Jahre E-Gitarren-Unterricht an der Musikschule Friedrichshain genommen bei
Herrn Ruschka, Musiktheorie bei Herrn Erdmann
- intensive Beschäftigung mit Musikgeschichte
- 2001 bis 2011 jährliche Teilnahme an Akustikgitarren-Workshops (mit Spielen in anderen
Gitarrenstimmungen) bei Peter Finger
- anderthalb Jahre wegen Bandscheibenvorfalls im Bereich der HWS spielunfähig
- 2003 Teilnahme am einwöchigen Kompositionskurs bei Herrn W. Th. Heyn im Rahmen des Internationalen
Festivals "Abel Carlevaro" (Leitung: Eduardo Fernández) in Erlbach/Vogtland
- 2004 kurzzeitig Konzertgitarrenunterricht genommen (Abel-Carlevaro-Technik) bei René Toriello
- 2004 und 2005 sporadisch Kompositionsunterricht genommen bei Ian Melrose
- 2005 Musik-Fernstudium erfolgreich abgeschlossen
- über ein halbes Jahr Jazzgitarrenunterricht genommen bei Andreas Gäbel
- 2008 Jodelseminar mit Diplom absolviert ("'was Eigenes" ) bei Herrn Josef Ecker (vom "rbb"
aufgezeichnet und gesendet)
- Songwriting-/Kompositionsseminar besucht bei Herrn Duncan Lorien in Wien
- in einem Volksinstrumenten-Orchester mitgespielt mit Auftritten u. a. in Seniorenheimen
- 2010 Gitarren-Workshop-Teilnahme bei Jacques Stotzem
- 2011 Gitarren-Workshop-Teilnahme zum Thema Improvisation bei Peter Autschbach
- gelegentlich Kompositionsunterricht bei Tomasz Gaworek
- im Alter von 50 Jahren begonnen, das Klavier- bzw. Keyboardspielen zu erlernen (autodidaktisch)
|
Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!
|
|
 |
|
|